^

Aktuelle Angebote

LENOVO ISG TS SR630 V2 4310 32GB

Lenovo ISG SR630 V2

LENOVO ISG ThinkSystem SR630 V2 Intel Xeon Silver 4310 12C 2.1GHz 18MB Cache/120W 32GB 3200MHz 2Rx8 RDIMM 750W XCC Enterprise

Unser Angebot: 3.099,- netto

  • Zukunftsdefiniertes Rechenzentrum
    Lenovo bietet speziell entwickelte, getestete und zertifizierte IT-Lösungen, die leistungsstark, skalierbar und kostengünstig sind. Durch die Kombination von der x86-Servertechnologie und -zuverlässigkeit, Partnerschaften für erstklassige gemeinsame Innovationen und die Gewährleistung einer durchgehenden Sicherheit mit Lenovo ThinkShield, XClarity und Services ermöglichen Lenovo Lösungen Kunden die Verwendung von Echtzeitdaten zum Erhalt umsetzbarer Erkenntnisse. Als Rechensystem für diese Lösungen stellt ThinkSystem SR630 V2 Unternehmen mehr Intelligenz bereit, indem es Unterstützung für Datenanalyse, Hybrid Cloud, hyperkonvergente Infrastruktur, Videoüberwachung, Hochleistungsrechnen und vieles mehr bietet.
  • Workload-optimierter Support
    ThinkSystem SR630 V2 ist perfekt auf die Intel Optane Persistent Memory 200 Serie abgestimmt. Mit dieser zweiten Generation von leistungsstarken persistenten Speicherebenen, die für skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation optimiert sind, werden eine erheblich geringere Datenlatenz, höhere Kapazitäten und eine noch größere Wertschöpfung geboten. Da Daten näher am Prozessor gespeichert werden, können Anwendungen schneller auf Daten zugreifen, wodurch schnellere Reaktionszeiten bei Echtzeit-Analysen, Finanztransaktionen, elektronischen Patientenakten, der Erkennung von Betrugsversuchen usw. unterstützt werden.
  • Flexibler Speicher
    Das Backplane-Design für Lenovo AnyBay bietet eine Auswahl von Laufwerksschnittstellentypen im gleichen Laufwerksschacht: SAS-Laufwerke, SATA-Laufwerke, U.2 & U.3 NVMe PCIe-Laufwerke oder EDSFF-basierte SSDs. Durch die Flexibilität, einige der Schächte mit PCIe-SSDs zu konfigurieren und die restlichen Schächte für SAS-Laufwerke mit hoher Kapazität zu nutzen, besteht die Möglichkeit, in der Zukunft bei Bedarf auf mehr als ein PCIe-SSD aufzurüsten.